Fehler: Datei https://vewa.kirche-bremen.de/custom/css/custom.css nicht gefunden!
Das Grüne Band zwischen Lauenburg und Hitzacker
Kursnummer: 221131Veranstalter: Evangelisches Bildungswerk Bremen
Termindetails: Bildungszeit, 5-tägig
Bahnhof Büchen 21514 Büchen
Das grüne Band hält uns zusammen und trennt uns zu gleich in Ost und West. Fast 40 Jahre lang machten hohe Mauern, Stacheldraht und Wachtürme diesen Streifen Deutschland zum Niemandsland und gaben zugleich der Natur eine Atempause: Der Grenzstreifen wurde zum Refugium für seltene und gefährdete Pflanzen- und Tierarten. In jedem Halbjahr gibt es eine Wander-Etappe auf dem grünen Band, bei der Kultur, Gesellschaft und Natur gleichermaßen in den Blick geraten. Jedes Teilstück gibt dabei die je eigenen Themen und Schwerpunkte vor. Die inhaltliche Arbeit geschieht im Rahmen von Begegnungen und Besichtigungen, Impulsen und Diskussionen unterwegs sowie am Abend. Ein Zubringerdienst und Gepäcktransport sorgen für einen guten Verlauf in Regionen, die noch wenig touristisch erschlossen sind. Das Vortreffen bietet Gelegenheit zur Einstimmung und zur Absprache der Anreise. Die Quartiere sind einfach und zweckmäßig. Die Wanderetappen sind im Durchschnitt etwa 15 bis 20 Kilometer lang. Zwischen Lauenburg und Hitzacker markiert die Elbe den Grenzverlauf zwischen Niedersachsen und Mecklenburg-Vorpommern. Diese Seminarwanderung entlang der Elbtalauen thematisiert Zwangsaussiedlungen und Gebietstausch, erschließt die wunderbare ökologische Vielfalt des Lebens im ehemaligen Todesstreifen und erzählt Grenz-Geschichte von „damals“ immer wieder neu mit Bezügen zum heutigen Alltag in Ost und West. In Lauenburg und Amt Neuhaus bezieht die Gruppe Quartier.
Dateien per Klick oder Drag & Drop hochladen:
DruckenSEPA-LastschriftmandatMandat-ReferenznummerWird separat mitgeteilt.ZahlungsempfängerGläubiger: Bremische Evangelische Kirche, Bremen Gläubiger-Identifikationsnummer: DE37ZZZ00000101056 Kontoinhaber , 15.08.2022, Ich erteile der Bremischen Evangelischen Kirche ein SEPA-Lastschriftmandat und ermächtige die Bremische Evangelische Kirche Zahlungen von meinem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein Kreditinstitut an, die von der Bremischen Evangelischen Kirche auf mein Konto gezogenen Lastschriften einzulösen. Hinweis: Ich kann innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen.Dieses Schreiben wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gültig.
Vom Todesstreifen zur Lebenslinie 3aVom Todesstreifen zur LebenslinieDas Grüne Band zwischen Lauenburg und HitzackerKursnummer: 221131Veranstalter: Evangelisches Bildungswerk Bremen BüchenPreis € 490,00ermäßigter Preis € 300,00Termindetails: Bildungszeit, 5-tägig Bahnhof Büchen 21514 Büchen