Fehler: Datei https://vewa.kirche-bremen.de/custom/css/custom.css nicht gefunden!
Kursnummer: 221124Veranstalter: Evangelisches Bildungswerk Bremen
Termindetails: Einzelveranstaltung
Haltestelle "Lloydstraße" (Linie 2/ vor dem Volkshaus)
Auf einem Rundgang am westlichen Rand der Bremer Altstadt folgen wir den verborgenen Spuren der Kindheit in der Kriegs- und Nachkriegszeit. Oft verschüttete, vergessene und verdrängte Einnerungen; "aber das Unbewusste ist zeitlos" (Hartmut Radebold). Die damaligen Kinder sind heute die letzten Zeitzeugen des Krieges, der nunmehr vor 76 Jahren endete. Gemeinsam machen wir uns auf den Weg und lassen anhand des Büchleins "Aus dem Gepäck der Kriegskinder"(2015) sie selbst zu Wort kommen. Im Anschluss Zusammenkommen in der St. Stephani-Kirche zur Stärkung bei Getränken und Gebäck sowie zum Austausch und Gespräch über Gesehens und Gehörtes, über eigene Erinnerungen und Gedanken.
DruckenSEPA-LastschriftmandatMandat-ReferenznummerWird separat mitgeteilt.ZahlungsempfängerGläubiger: Bremische Evangelische Kirche, Bremen Gläubiger-Identifikationsnummer: DE37ZZZ00000101056 Kontoinhaber , 15.08.2022, Ich erteile der Bremischen Evangelischen Kirche ein SEPA-Lastschriftmandat und ermächtige die Bremische Evangelische Kirche Zahlungen von meinem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein Kreditinstitut an, die von der Bremischen Evangelischen Kirche auf mein Konto gezogenen Lastschriften einzulösen. Hinweis: Ich kann innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen.Dieses Schreiben wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gültig.
Unterwegs auf d. Spuren der KriegskinderUnterwegs auf den Spuren der KriegskinderKursnummer: 221124Veranstalter: Evangelisches Bildungswerk Bremen 26.09.2022 - 27.09.2022 - Termindetails: Einzelveranstaltung Haltestelle "Lloydstraße" (Linie 2/ vor dem Volkshaus)